House of Resources
Wir bringen zusammen, was zusammen gehört –
Ihren engagierten Migrantenverein mit unseren Partnern und maßgeschneiderten Ressourcen!
Projekte und Partner
„Narisuwai mi Echo“: Ein emotionales Echo der bulgarischen Poesie und Musik
Kreativworkshop mit Kindern und Jugendlichen: Ein Fest der Farben und Rhythmen
Abenteuer mit Don Quijote: Zweisprachige Erzählstunde begeistert Kinder in Stuttgart
Grenzenlose Klänge in Stuttgart: SAYKO SESSIONS III mit internationalem Flair
Begeisternder Abend koreanischer Kultur in Stuttgart: Ein Fest für alle Sinne
Strahlende Kinder, lebendige Traditionen: Womendays e.V. feiert gelungene Weihnachtsfeier
Stimmen von Kurden in der Diaspora: Eine bewegende Buchlesung in Stuttgart
Palička: Ein Fenster zur belarusischen Kultur in Stuttgart
Kickers Fanprojekt: „Nie wieder ist jetzt“
African Open Mic Stuttgart: Ein Abend voller Vielfalt und Kreativität
LBC Summertime: Ein Herzschlag für die urbane Tanzszene
Ein Tag für die Stadt der Zukunft
Trachtenfest in Stuttgart: Ein bunter Reigen aus Kultur, Musik und Tradition
Brücken bauen zwischen Kulturen: Ein literarischer und musikalischer Abend mit Prosvjeta
Afghanistan und Deutschland: Eine unvollendete Geschichte
Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt)
Landeshauptstadt Stuttgart, Sachgebiet Förderung Bürgerschaftliches Engagement
Baden-Württemberg Stiftung
Stadtjugendring Stuttgart e. V.
Landeshauptstadt Stuttgart
Kulturamt der Stadt Stuttgart
Das Elternseminar Stuttgart
Unsere Angebote
In vier Schritten zur Förderung
Sie und Ihr Verein haben eine Idee, ein Projekt oder eine konkrete Maßnahme, mit der Sie bürgerschaftlich aktiv werden wollen. Benötigen Sie dafür fachliche Beratung, Sachmittel oder finanzielle Unterstützung? Dann vereinbaren Sie beim Forum der Kulturen einen Termin. Wir beraten Sie individuell.
Nach der Beratung wissen Sie und Ihr Verein, welche konkrete Hilfe oder Ressource Sie benötigen. Dann können Sie jetzt im Rahmen von House of Resources einen Antrag stellen.
Das Forum der Kulturen und eine neutrale Jury entscheiden, ob Ihr Vorhaben oder Ihre konkrete Maßnahme zuwendungsfähig ist und in welchem Umfang Ihre Aktivität gefördert werden kann.
Ihr Vorhaben wurde als förderwürdig eingestuft, dann können jetzt Sie die benötigten Ressourcen anfordern.
Förderer